x
<

Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ

Ein Objektiv, das deiner Kreativität folgt und jede Aufnahme in fließender Bewegung festhält

328,58 CHF 328,58 CHF
Lieferzeit
ca. 2 bis 3 Wochen
Apple Pay
Zahlungsmethoden:
image/svg+xml Created with Sketch.
SKU
6916C005
EAN-Nummer
4549292241815
Country of Manufacture
China China flag
Product Labelsdd Product Labels
Kompaktes RF-S 14-30mm Power-Zoomobjektiv für Canon EOS R APS-C Kameras bei Videoaufnahme im Freien.
Kompaktes RF-S 14-30mm Power-Zoomobjektiv für Canon EOS R APS-C Kameras bei Videoaufnahme im Freien.
Canon Ultraweitwinkelobjektiv mit integriertem Bildstabilisator für stabile Vlogs und Livestreams.
Kamera mit RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ bei Weitwinkelaufnahme einer modernen Architektur.
Beispielaufnahme mit fließender Zoombewegung und natürlicher Farbwiedergabe im Sonnenlicht.
Detailansicht des Power-Zoomrings für präzise und leise Brennweitensteuerung während des Filmens.
Leichtes Canon RF-S Zoomobjektiv auf Gimbal montiert für professionelle Videoaufnahmen unterwegs.
Kreative Nahaufnahme mit 0,38-facher Vergrößerung und klarer Schärfe bei 30 mm Brennweite.
Canon EOS R Kamera mit montiertem RF-S Power-Zoomobjektiv für Vlogging und Social-Media-Content Creation.
WhatsApp Beratung
💎 Was dieses Produkt besonders macht

Ein Moment, ein Griff zur Kamera – und schon beginnt das Bild zu leben. Dieses leichte, vielseitige Zoomobjektiv mit Power Zoom und integriertem Bildstabilisator eröffnet neue Perspektiven für Film, Foto und Vlog und sorgt mit fließender Bewegung und klarer Schärfe für professionelle Ergebnisse unterwegs. Kaufen Sie jetzt das Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von Canon online im TONEART-Shop!

Stellen Sie eine Frage an unser Service Team!

Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ

Derzeit habe ich keine Fragen zum Produkt. Vielen Dank!x

Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ

Das Licht fließt weich durch das Fenster, eine Hand bewegt sich ruhig über den Zoomring. Kaum spürbar, fast lautlos, verändert sich das Bild. Der Raum dehnt sich aus, die Szene bekommt Tiefe, alles scheint in Bewegung zu kommen, ohne dass du dich rührst. Das Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ ist kein gewöhnliches Objektiv – es ist ein Werkzeug für das Erzählen in Bewegung, für Bilder, die fließen, für Geschichten, die atmen. Es ist klein, elegant, beinahe unscheinbar, aber in seiner Konstruktion liegt eine Ruhe, die Kreativität befreit.

Mit seinem Power Zoom reagiert es nicht hastig, sondern mit der Gelassenheit eines Instruments, das weiß, was es tut. Ein sanftes Drehen, ein präziser Übergang – kein Rucken, kein Zögern. Zwei Geschwindigkeiten stehen dir zur Verfügung, und doch fühlt sich jeder Wechsel organisch an. Es ist, als würde die Linse deinem Blick folgen, deinem Rhythmus, deinem Gefühl für die Szene. Für Videografen, Streamer oder Vlogger ist das ein Geschenk: Bewegungen, die gleichmäßig wirken, Zooms, die nicht auffallen, und Aufnahmen, die aussehen, als wären sie aufwendig geplant – auch wenn sie spontan entstehen.

Die Brennweite von 14 bis 30 Millimetern ist wie eine kleine Bühne der Möglichkeiten. Weit genug, um ganze Räume einzufangen, Gesichter und Umgebungen in Beziehung zu setzen, aber flexibel genug, um Nähe zu schaffen, ohne den Kontakt zum Moment zu verlieren. Das Objektiv bleibt dabei immer stabil, fährt beim Zoomen nicht aus, hält sein Gleichgewicht auf Stativ und Gimbal. Ein Detail, das kaum auffällt, aber spürbar wird, wenn du lange drehst – nichts verschiebt sich, nichts verändert das Gewicht.

Der optische Bildstabilisator wirkt still im Hintergrund. Er kompensiert, was die Hand nicht halten kann, macht aus Bewegung Stabilität, ohne den Ausdruck zu dämpfen. Selbst aus der freien Hand, beim Gehen oder bei schnellen Wechseln, bleiben deine Aufnahmen ruhig, fast schwebend. In Kombination mit einer Kamera, die über IBIS verfügt, erreicht das System eine Stabilität, die selbst bei langen Brennweiten oder in schwachem Licht erstaunlich präzise bleibt.

Das Gewicht – kaum 181 Gramm – ist fast nebensächlich, und doch verändert es alles. Es erlaubt Leichtigkeit, Spontaneität, die Freiheit, einfach loszugehen und zu filmen, wann immer der Moment es verlangt. Kein Schleppen, kein Umrüsten, kein langes Justieren. Dieses Objektiv ist da, um zu begleiten, nicht um aufzuhalten.

Und wenn das Licht sich ändert, bleibt die Qualität. Zwei asphärische Linsen und eine UD-Linse formen das einfallende Licht klar, ruhig und farbtreu. Die Super Spectra Vergütung sorgt dafür, dass keine Reflexionen, keine Geisterbilder entstehen – selbst wenn du direkt in die Sonne filmst. Farben bleiben lebendig, aber ehrlich, die Kontraste fein und ausgewogen. So entsteht ein Bild, das leuchtet, ohne zu glänzen.

Beim Filmen hört man nichts außer dem Moment selbst. Der STM-Motor arbeitet leise, fließend, ohne zu stören. Er zieht die Schärfe weich nach, findet das Motiv mit Genauigkeit und Sanftheit. Für Vlogs oder Livestreams ist das entscheidend: keine Geräusche, keine Ablenkung – nur du, deine Stimme und das Bild. Der Fokus bleibt natürlich, auch bei schnellen Bewegungen, und die Korrektur des sogenannten Fokus-Breathings sorgt dafür, dass sich der Bildausschnitt beim Nachziehen nicht verändert.

Die Naheinstellgrenze liegt bei nur 15 Zentimetern – ein Detail, das den Unterschied macht. So kannst du kleine Objekte groß in Szene setzen, ohne Distanz, ohne Verlust an Schärfe. Eine Blüte, ein Detail in einem Gesicht, ein Gegenstand auf einem Tisch – das Objektiv schafft Nähe, ohne den Raum zu verlieren. Mit einer maximalen Vergrößerung von 0,38-fach wirkt jede Kleinigkeit bedeutend, ohne übertrieben zu erscheinen.

Die Bedienung fühlt sich vertraut an. Der kombinierte Steuer- und Fokusring liegt angenehm unter den Fingern, reagiert präzise und ruhig. Du kannst manuell fokussieren oder über denselben Ring ISO, Belichtung oder andere Parameter steuern – intuitiv, ohne den Blick vom Motiv zu nehmen. Und wenn du einmal allein arbeitest, lässt sich der Power Zoom auch aus der Ferne bedienen – per Smartphone oder Canon-Fernbedienung. Eine kleine Geste, die große Freiheit schenkt.

Wenn der Tag vorbei ist und die Kamera zur Seite gelegt wird, bleibt das Objektiv so unaufdringlich wie zu Beginn. Kein großes Gewicht, kein Aufwand. Nur das Gefühl, dass es da war, als du es gebraucht hast – verlässlich, präzise, leise.

Im Lieferumfang liegt alles, was du brauchst: die Streulichtblende EW-63C für Schutz und Lichtkontrolle, der Objektivbeutel LP1014 für unterwegs, der Frontdeckel E-58 II und der Rückdeckel RF. Alles schlicht, durchdacht, funktional – wie das Objektiv selbst.

Das Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ ist für Menschen gemacht, die mit Bildern erzählen – nicht laut, nicht übertrieben, sondern ruhig, klar und echt. Es ist das Objektiv für den Moment dazwischen, für den Blick, der bleibt, und für alle, die glauben, dass Technik dann am besten funktioniert, wenn sie unsichtbar wird.

Vorteile Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ:

Es war einer dieser Abende, an denen das Licht langsam über die Dächer glitt und die Stadt in ein sanftes Leuchten tauchte. Lara stand auf einem Balkon mit ihrer Kamera, das RF-S 14-30mm an der Front, und begann zu filmen. Ein leichtes Drehen am Zoomring, und die Szene veränderte sich mühelos – der Raum öffnete sich, Linien dehnten sich, das Gefühl von Weite nahm Gestalt an. Kein Ruck, kein Zittern – nur ein gleichmäßiger Übergang, wie ein Atemzug. Sie spürte, dass dieses Objektiv etwas Besonderes war. Es arbeitete nicht gegen sie, es arbeitete mit ihr.

Die Zoombewegung lief so sanft, dass sie im fertigen Video kaum auffiel. Der Power Zoom reagierte auf jede Bewegung präzise, fast intuitiv, als würde das Objektiv ihren Rhythmus kennen. Ob sie filmte, streamte oder einfach Momente festhielt – alles blieb ruhig, natürlich und klar. Kein Stativ, kein Assistent, kein Aufwand. Nur sie, die Kamera und ein Objektiv, das jede Bewegung verstand.

Sie ging durch die Straßen, das Objektiv so leicht, dass sie vergaß, es überhaupt zu tragen. 181 Gramm – kaum mehr als ein Smartphone – und doch ein Werkzeug, das Perspektive verändern konnte. Es war ihr Begleiter, ob sie unterwegs vloggte, Freunde porträtierte oder eine Szene aus ihrem Alltag festhielt. Dieses Objektiv erlaubte Spontanität, Freiheit, Bewegung – alles, was sie brauchte, um authentisch zu bleiben.

Während sie filmte, hörte man nichts außer der Stadt. Der Fokus glitt sanft, präzise, ohne ein Geräusch. Der STM-Antrieb arbeitete im Hintergrund, unsichtbar, aber perfekt. Sie wechselte vom Weitwinkel auf eine nähere Perspektive, und alles blieb fließend, ruhig. Selbst das Atmen schien sich dem Rhythmus der Aufnahme anzupassen. Kein störender Sound, kein technisches Störgefühl – nur eine Aufnahme, die lebte.

Das Objektiv passte sich an, als wäre es Teil ihrer Bewegung. Der optische Bildstabilisator hielt das Bild ruhig, selbst als sie beim Gehen filmte. Jeder Schritt war weich, jeder Schwenk sauber, die Linien klar. Es war, als würde das Objektiv das Zittern der Hände verstehen – und es vergessen machen.

Als sie später ihre Aufnahmen ansah, bemerkte sie, wie lebendig sie wirkten. Kein Druck, kein Perfektionsstreben – nur ein Gefühl von Echtheit. Das RF-S 14-30mm schaffte es, den Moment einzufangen, ohne ihn zu inszenieren. Es ließ den Raum atmen, ließ Licht und Bewegung wirken, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Lara merkte, dass es nicht nur ein technisches Werkzeug war, sondern ein leiser Partner. Eines, das sie unterstützte, ohne sie zu lenken. Sie konnte mit ihm Geschichten erzählen, spontan und echt, ohne lange Vorbereitungen. Das Objektiv hielt einfach Schritt – mit ihr, mit dem Licht, mit dem Leben.

Es war leicht genug, um sie auf jede Reise zu begleiten, flexibel genug, um jede Perspektive einzufangen, und verlässlich genug, um das Wesentliche zu bewahren: den Augenblick, in dem alles stimmt. Und genau das war seine größte Stärke – es verschwand in ihrer Hand, aber nicht in ihrer Arbeit. Es war das Objektiv, das sie sehen ließ, was sie fühlte.

Technische Details Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ:

Der Regen hatte gerade aufgehört, und auf den Straßen glitzerten die Pfützen wie kleine Spiegel. Ben hob seine Kamera, bereit für das Spiel aus Licht und Reflexion. An seiner EOS R50 war das neue RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ montiert – ein Objektiv, das auf den ersten Blick kaum auffiel. Klein, schlicht, elegant. Doch sobald er den Power Zoom aktivierte, zeigte es, was in ihm steckte. Der Zoom bewegte sich sanft, fast lautlos, über den gesamten Brennweitenbereich. Kein mechanisches Ausfahren, kein Schieben und Ziehen. Nur eine ruhige, elektrische Präzision, die das Bild fließend veränderte.

Ben drehte leicht am Zoomring, und der Power Zoom reagierte sofort, gleichmäßig, mit zwei wählbaren Geschwindigkeiten. Bei 14 Millimetern öffnete sich die Szene – das Bild wirkte grenzenlos. Der Horizont, die Häuser, die Spiegelungen im Asphalt – alles passte mühelos in den Rahmen. Bei 30 Millimetern rückte er näher an die Gesichter der Menschen heran, die zwischen den Lichtern vorbeigingen. Der Übergang war nahtlos, professionell, so ruhig, dass man ihn im Video kaum wahrnahm.

Das Objektiv blieb dabei kompakt, nichts fuhr aus, nichts wackelte. Es hielt die Balance auf seinem kleinen Gimbal perfekt, als wäre es dafür gemacht. 181 Gramm – kaum Gewicht, aber spürbare Stabilität. Es war angenehm ausbalanciert, selbst bei längeren Aufnahmen. Die kompakte Bauweise mit 69,6 Millimetern Durchmesser und 62 Millimetern Länge machte es zum idealen Begleiter für mobile Sets, Reisen und Vlogging.

Er ging weiter, durch eine schmale Seitenstraße, in der das Licht von den Schaufenstern fiel. Kein Stativ, keine Ruhe – aber das Objektiv blieb souverän. Der optische Bildstabilisator arbeitete leise im Hintergrund und glich jede Bewegung aus. Bis zu fünf Stufen Stabilisierung nur im Objektiv, kombiniert mit dem kamerainternen IBIS sogar bis zu 7,5. Selbst bei langsamer Verschlusszeit blieb das Bild ruhig, die Linien klar, die Bewegung fließend.

Er wechselte in den manuellen Fokus, um näher heranzugehen. Bei 15 Zentimetern war die Naheinstellgrenze erreicht, und plötzlich füllte eine kleine Pfütze das ganze Bild. Wassertropfen liefen an einer Bordsteinkante entlang, glasklar, farbig, verzerrt – und doch natürlich. Mit einer maximalen Vergrößerung von 0,38-fach bei 30 Millimetern konnte er jedes Detail sichtbar machen, ohne auf den weiten Kontext zu verzichten.

Das Licht war jetzt weicher geworden, und Ben richtete die Kamera gegen die letzten Strahlen der Abendsonne. Keine Reflexe, kein störendes Flackern. Zwei asphärische PMo-Linsen und eine UD-Linse korrigierten die Lichtbrechung, die Super Spectra Vergütung sorgte dafür, dass selbst in Gegenlichtsituationen Farben und Kontraste sauber blieben. Das Bild wirkte lebendig, doch ausgewogen, wie gezeichnet aus Licht.

Der STM-Autofokus arbeitete schnell, präzise, und fast unhörbar. Beim Filmen blieb der Fokus ruhig, auch wenn er sich bewegte. Kein Pumpen, kein Fokus-Atmen – die Fokus-Breathing-Korrektur hielt das Bildfeld stabil. Er filmte eine kurze Szene im Gehen, die Kamera an der Hand, die Stadt im Hintergrund. Jede Bewegung blieb geschmeidig, jeder Übergang gleichmäßig – als hätte er eine zweite, unsichtbare Hand, die die Kamera führte.

Der kombinierte Steuer- und Fokusring lag angenehm unter seinen Fingern. Ein leichter Dreh – und schon konnte er manuell fokussieren oder, je nach Einstellung, Belichtung, ISO oder Blende steuern. Alles fühlte sich intuitiv an, als wäre es Teil seines natürlichen Arbeitsflusses.

Als der Abend in die Nacht überging, packte Ben seine Kamera in die Tasche. Das Objektiv trug kaum auf, es verschwand fast, als wäre es nie da gewesen. Und doch wusste er, dass er an diesem Tag genau das Werkzeug gefunden hatte, das ihm die Freiheit gab, zu sehen, zu erzählen und zu gestalten.

Ein Power Zoom, flüsterleiser STM-Autofokus, integrierter Bildstabilisator, Naheinstellgrenze von 15 Zentimetern, 7 Lamellenblende und ein Gewicht von nur 181 Gramm – all das, gebündelt in einem kleinen, eleganten Gehäuse. Das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ war für ihn mehr als ein Objektiv. Es war ein Versprechen: Präzision, Ruhe und Bewegung in perfektem Gleichgewicht.

Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ - FAQ & wichtige Antworten:

1. Für welche Kameras ist das Objektiv geeignet?
Das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ wurde speziell für spiegellose Canon EOS R Kameras mit APS-C-Sensor entwickelt, wie etwa die Canon EOS R50, R10, R7 oder R100. Es nutzt das RF-Bajonett und ist nicht mit Kameras der EF- oder EF-S-Serie kompatibel.

2. Was bedeutet "Power Zoom" und wozu ist er nützlich?
Der interne Power Zoom ermöglicht gleichmäßige, elektronische Zoombewegungen ohne mechanisches Ausfahren des Objektivs. Dadurch entstehen fließende, professionelle Zoom-Übergänge, ideal für Videoaufnahmen, Vlogs oder Livestreams. Die Zoomgeschwindigkeit kann in zwei Stufen oder über 15 Feineinstellungen individuell angepasst werden.

3. Ist das Objektiv auch für Fotografen interessant oder nur für Videografen?
Obwohl es speziell für Videoproduktionen und Vlogging entwickelt wurde, eignet es sich auch hervorragend für die Fotografie. Der Brennweitenbereich von 14 bis 30 mm (entspricht ca. 22–48 mm Vollformat) deckt Ultraweitwinkel- bis Standardaufnahmen ab – perfekt für Landschaften, Architektur oder kreative Perspektiven.

4. Wie funktioniert der Bildstabilisator?
Der integrierte optische Bildstabilisator gleicht bis zu 5 Belichtungsstufen aus. In Kombination mit Kameras, die über einen internen 5-Achsen-Stabilisator (IBIS) verfügen, erreicht das System eine Stabilisierung von bis zu 7,5 Stufen. So gelingen scharfe, verwacklungsfreie Aufnahmen auch aus der Hand.

5. Wie leise ist der Autofokus beim Filmen?
Der STM-Autofokus arbeitet nahezu geräuschlos. Er sorgt für sanfte und präzise Fokusverlagerungen, ohne störende Motorgeräusche – ideal für Videoaufnahmen mit Ton. Außerdem bleibt das Bildfeld beim Fokussieren stabil, da das Objektiv Fokus-Breathing automatisch korrigiert.

6. Fährt das Objektiv beim Zoomen aus?
Nein. Das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ besitzt ein nicht ausfahrendes Design. Der Zoom erfolgt intern, wodurch das Objektiv kompakt bleibt und die Balance beim Einsatz auf Stativen oder Gimbals perfekt erhalten wird.

7. Kann der Zoom auch ferngesteuert werden?
Ja. Über die Canon Camera Connect App oder eine kompatible Bluetooth-Fernbedienung (z. B. Canon BR-E1) lässt sich der Power Zoom bequem aus der Ferne steuern. Das ist besonders praktisch für Solo-Filmer, Livestreams oder Aufnahmen mit fest montierter Kamera.

8. Wie nah kann ich an mein Motiv herangehen?
Die Naheinstellgrenze beträgt nur 15 Zentimeter. Das erlaubt eindrucksvolle Nahaufnahmen und Detailshots, etwa von Objekten, Speisen oder Dekoelementen – perfekt für kreative Social-Media-Inhalte. Mit einer maximalen Vergrößerung von 0,38x bei 30 mm kannst du selbst kleine Motive groß und klar darstellen.

9. Wie schwer ist das Objektiv und eignet es sich für Reisen oder Vlogging unterwegs?
Mit nur etwa 181 Gramm ist das Objektiv extrem leicht und kompakt. Es eignet sich ideal für mobile Einsätze, Reisen, Stadtfotografie oder Vlogging im Alltag – ohne zusätzliches Gewicht oder sperrige Ausrüstung.

10. Ist das Objektiv wettergeschützt?
Nein, das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ verfügt über keinen speziellen Staub- oder Spritzwasserschutz. Bei Außenaufnahmen unter schwierigen Bedingungen empfiehlt sich die Verwendung eines Regenschutzes oder einer Kameratasche.

11. Welche Filter kann ich verwenden?
Das Objektiv hat ein 58-mm-Filtergewinde, das gängige Schraubfilter wie ND-, Polarisations- oder Schutzfilter unterstützt. So lässt sich das Licht gezielt steuern und kreative Effekte können direkt während der Aufnahme erzielt werden.

12. Wie gut ist die optische Qualität des Objektivs?
Zwei asphärische PMo-Elemente und eine UD-Linse sorgen für hervorragende Abbildungsqualität, klare Kontraste und minimale Verzerrungen. Die Super Spectra Vergütung reduziert Reflexionen und sorgt für natürliche Farben – selbst bei Gegenlicht.

13. Was gehört zum Lieferumfang?
Im Lieferumfang enthalten sind das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ Objektiv, die Streulichtblende EW-63C, der Objektivbeutel LP1014, der Frontdeckel E-58 II, der Objektivrückdeckel RF sowie eine Bedienungsanleitung – alles, was du für den direkten Einsatz benötigst.

14. Für wen ist das Objektiv besonders geeignet?
Für alle, die Videos oder Vlogs produzieren, kreative Content-Erstellung betreiben oder auf Reisen leichtes Equipment bevorzugen. Es kombiniert Stabilität, Flexibilität und professionelle Ergebnisse in einem kompakten, zuverlässigen Design – ideal für Einsteiger wie für erfahrene Creator.

Lieferumfang:

Beim Öffnen des Kartons liegt alles ruhig und präzise angeordnet – kein überflüssiges Detail, nur das, was wirklich zählt. Das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ ruht sicher in seiner Verpackung, kompakt und leicht, bereit für die ersten Aufnahmen. Daneben die Streulichtblende EW-63C, schlicht und funktional, um das Licht zu zähmen und Reflexionen fernzuhalten. Der Objektivbeutel LP1014 liegt daneben – weich, robust und perfekt, um das Objektiv unterwegs sicher zu schützen. Der Frontdeckel E-58 II schließt mit einem leisen Klick über die Linse, während der Rückdeckel RF das Bajonett abdeckt, wenn das Objektiv einmal ruht. Ganz unten, ordentlich gefaltet, die Bedienungsanleitung – klar und übersichtlich, wie eine stille Einladung, sofort loszulegen. Alles wirkt durchdacht, unaufgeregt und hochwertig – ein kleines Ensemble, das spürbar macht, dass jedes Teil hier seinem Zweck folgt: bereit, wenn die Inspiration kommt.

Garantie:

  • 12 Monate Herstellergarantie

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie auch die aktuellen und detaillierten Informationen des Herstellers.

TONEART_Banner_Copyright_Text

Tab Rechnung

Auf Rechnung kaufen

Der TONEART Onlineshop bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Kameraequipment bequem auf Rechnung zu kaufen. Wir gewähren Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank ein Zahlungsziel von 30 Tagen, und bei Bedarf auch bis zu 45 Tagen. Alles, was wir hierzu benötigen, ist die Übermittlung Ihrer Firmendaten und die Netto-Summe, welche Sie für Ihre Investition planen. Sie erhalten meist innerhalb von 24 Stunden Nachricht über die Freigabe für den Kauf auf Rechnung.

Ihre Vorteile beim Kauf auf Rechnung

  • Kauf auf Rechnung in Zusammenarbeit mit unserem Partner TEBA Kreditbank
  • 30 oder 45 Tage Zahlungsziel für Unternehmen und Gewerbetreibende
  • Nachricht über Zusage des Rechnungskaufs innerhalb von 24 Stunden

 

TEBA Kreditbank – Factoring
Weitere Informationen
Price328,58 CHF
SKU6916C005
Country of ManufactureChina
Custom Product Labels Billie
EAN/UPC4549292241815
ManufacturerCanon
Lieferzeitca. 2 bis 3 Wochen
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ
x
Kürzlich von Kunden gesehen 1
Das könnte Sie auch interessieren
Produkte werden geladen...